Schwierigkeitsgrad: mittel,
Länge: 65 km (von/bis Zustieg ca. 55 km) ,
Dauer: 7 Stunden
Treffpunkt: Göttingen, ADFC Werkstatt, Güterbahnhofstraße 9
Leitung: Klaus Reinsch (ADFC Göttingen)
Führung/Organisation: Jürgen Wilde, (Hurkut Gleichen e.V.) Tel. 05592 1511
Kosten: Verzehr im Cafe Besenhausen
Zustieg: 10.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Reinhausen
Die diesjährige Tour führt durch eine sanfte und waldreiche Hügellandschaft und idyllischen Fachwerkdörfern mit ihren alten Thieplätzen und Rittergütern ins geschichtsträchtige Dreiländereck Niedersachsen, Thüringen und Hessen. Unterwegs werden wir Informationen erhalten. Die Mittagspause wollen wir am Waldschwimmbad Reiffenhausen einlegen. Als letzten Programmpunkt steuern wir den Ort Besenhausen an. Hier besteht die Möglichkeit ins Cafe zu gehen, die Weberei und die Ausstellung im Zollhaus „Tor zur Freiheit“zu besichtigen. Die Rückfahrt in Richtung Göttingen führt über den Leinradweg. Es erwartet uns ein wunderschönes Fahrraderlebnis.
Fahrstrecke: Göttingen-Rosdorf-Niedernjesa-Wendebachstausee-Reinhausen-Bremke-Ischenrode-Richtung Rohrberg-Reiffenhausen-Kirchgandern-Arenshausen-Hohengandern-Hottenrode-Eichenberg-Bahnhof-Hebenshausen-Niedergandern-Besenhausen-Reckershausen-Friedland-Klein Schneen-Obernjesa-Göttingen
Hinweise: Wir fahren überwiegend auf Fahrrad- und Wirtschaftswegen. Die Tour ist für alle Fahrradtypen geeignet. Eigenverpflegung aus der Fahrradtasche.
In Kooperation mit ADFC Göttingen und der Info- und Freizeitbörse www.goettingerland.de.